
Freeway Camper & Vanever - so hängen wir (nicht) zusammen
Freeway Camper ist insolvent – hier erfährst du, was das mit Vanever zu tun hat
Long story short:
Freeway Camper & Vanever gehören nicht zusammen.
Long story long:
Wie du vielleicht schon gehört hast, ist Freeway Camper insolvent.
Nach einer Insolvenz wird alles verkauft, was von einem Unternehmen noch übrig ist. Bei Freeway könnte das Camperausstattung, Fahrzeuge, Software, Büroaustattung und vieles mehr gewesen sein.
Wir haben im Rahmen der Insolvenz lediglich die Website-Domains von Freeway Camper übernommen (z.B. www.freewaycamper.com, alle Blogposts etc.). Diese leiten jetzt auf unsere Seite weiter.
Das dafür gezahlte Geld fließt in die sogenannte Insolvenzmasse und wird an die Gläubiger (also Personen, denen Freeway Camper noch Geld schuldet) anteilig verteilt, genau wie alle anderen Erlöse aus der Auflösung des Unternehmens.
Außer, dass die Website-Domains nun auf Vanever weiterleiten, hängen Freeway Camper und Vanever nicht zusammen.
Alle Fragen & Antworten zu Freeway Camper & Vanever
Freeway Camper & Vanever – wie gehört das zusammen?
Freeway Camper & Vanever – wie gehört das zusammen?
Freeway Camper & Vanever gehören nicht zusammen. Nach der Insolvenz von Freeway Camper hat Vanever die Domains von Freeway Camper gekauft (also z.B. www.freeway-camper.com). Daher leiten die Seiten nun auf vanever.com weiter. Außer dieser Domainweiterleitung hängen die beiden Campervermietungen nicht zusammen. Vanever war nur in den Kauf der Domains involviert, in sonst keine Tätigkeiten vor, während und nach der Insolvenz.
Nach einer Insolvenz wird alles verkauft, was von einem Unternehmen noch übrig ist. Bei Freeway könnte das Camperausstattung, Fahrzeuge, Software, Büroaustattung und vieles mehr gewesen sein. Das dafür gezahlte Geld fließt in die sogenannte Insolvenzmasse und wird an die Gläubiger (also Personen, denen Freeway Camper noch Geld schuldet) anteilig verteilt, genau wie alle anderen Erlöse aus der Auflösung des Unternehmens.
Wenn Freeway dir also noch Geld schuldet (z.B. wegen einer Buchung, die aufgrund der Insolvenz nicht stattfinden konnte), dann bekommst du anteilig das zurück, was aus der Insolvenzmasse zahlbar ist. Mit dem Kauf der Freeway Domains haben wir diesen Topf ein kleines bisschen mehr gefüllt, das kommt also auch dir zu Gute. Bei einer Insolvenz bekommt man durchschnittlich 5-10% des Geldes wieder, welches einem geschuldet wird. Wie viel dies bei Freeway Camper sein wird, können wir leider nicht sagen, da wir nicht in die Insolvenz verwickelt sind. Bitte wende dich hierfür an den zuständigen Insolvenzverwalter.
Warum freeway-camper.com jetzt auf vanever.com weiterleitet
Warum freeway-camper.com jetzt auf vanever.com weiterleitet
Wir haben im Rahmen der Insolvenz die Website-Domains von Freeway Camper übernommen (z.B. www.freewaycamper.com, alle Blogposts etc.). Diese leiten jetzt auf unsere Seite weiter.
Das dafür gezahlte Geld fließt in die Insolvenzmasse und wird an die Gläubiger (also Personen, denen Freeway Camper noch Geld schuldet) anteilig verteilt, genau wie alle anderen Erlöse aus der Auflösung des Unternehmens.
Außer, dass die Website-Domains nun auf Vanever weiterleiten, hängen Freeway Camper und Vanever nicht zusammen.
Was passiert mit meiner Buchung oder meinem Gutschein bei Freeway Camper?
Was passiert mit meiner Buchung oder meinem Gutschein bei Freeway Camper?
Freeway Camper ist insolvent.
Das bedeutet: Alle Zahlungen (Buchungen, Gutscheinkäufe etc.), die vor der Insolvenz an Freeway gingen, gehören jetzt zur sogenannten Insolvenzmasse. Dieser „Topf“ wird vom Insolvenzverwalter genutzt, um die offenen Schulden anteilig an die Gläubiger auszuzahlen. In den meisten Fällen liegt die Rückzahlung bei ca. 5–10 % der offenen Forderungen, das hängt aber vom Insolvenzfall ab.
Falls sich der Insolvenzverwalter noch nicht bei dir gemeldet hat, kannst du dich direkt dort melden. Der zuständige Kontakt ist hier zu finden: https://inso-liebig.de/kontakt/
Die Buchungen und Gutscheine bei Freeway Camper haben nichts mit Vanever zu tun. Das heißt, Vanever kann hier keine Buchungen übernehmen. Wir haben auch leider keine weiteren Infos zur Insolvenz, da wir in diese nicht verwickelt sind.
Eine Freeway Camper Station heißt jetzt Vanever - hängt das also doch zusammen?
Eine Freeway Camper Station heißt jetzt Vanever - hängt das also doch zusammen?
Nein. Freeway Camper hatte in Deutschland ein paar Stationen, die ähnlich eines Franchise Konzeptes funktioniert haben. Als Freeway insolvent gegangen ist, sind diese Stationen nicht automatisch mit insolvent gegangen. Viele vermieten ihre Camper nun selbst, manche schließen sich mit anderen Campervermietungen zusammen. Einige davon dürfen wir jetzt stolz Teil der Vanever Family nennen – sorgfältig ausgewählt, weil sie mit ihrem Standard und Service perfekt zu uns passen.
Wir freuen uns wirklich sehr, mit diesen Stationen weitere unvergessliche Camperreisen zu ermöglichen!
Wenn Freeway Camper gescheitert ist, warum klappt es jetzt mit Vanever?
Wenn Freeway Camper gescheitert ist, warum klappt es jetzt mit Vanever?
Weil wir's anders machen.
Vanever setzt auf ein anderes Geschäftsmodell: keine eigenen Camper mehr, sondern eine starke Partnerflotte.
Bedeutet: Die Fahrzeuge kommen von Profis - Händlerinnen und Ausbauer:innen, die wissen, wie Freiheit auf vier Rädern geht. Wir holen sie uns für die Saison, geben sie danach zurück. Weniger selbst gekaufte Camper. Mehr Fokus auf das, was zählt: euch den besten Roadtrip ever zu bieten.
Vanever und die FreeVenture GmbH hatte nichts mit der Insolvenz von Freeway Camper zu tun, deshalb haben wir leider keine genaueren Informationen über den Fall. Alle Infos, die wir hier gesammelt haben, sind lediglich von uns zusammengetragen um Fragen von Kund:innen zu beantworten. Sie sind keine Rechtsberatung, bitte wendet euch hierzu an den zuständigen Insolvenzverwalter.