Nutze "CAMPING10" für 10% auf deinen Campingtrip in 2026!

Braunschweig
Braunschweig

Camper & Kastenwagen mieten Braunschweig

Finde deinen Vanever Camper

in Braunschweig

Wo wir sind

Unser Standort

Hier findest du uns

Sudetenstraße 6, 38114 Braunschweig

Öffnungszeiten

Abholung und Rückgabe wie bei Online-Buchung ausgewählt.

FAQ [Stadt]

Häufige Fragen

Wann kann ich meinen Camper in Braunschweig abholen?

Abholung und Rückgabeuhrzeit sind wie bei Online-Buchung ausgewählt.

Camper oder Kastenwagen (/Wohnmobil) – was miete ich in Braunschweig?

Das hängt von deinen Plänen ab. Camper sind kompakt, wendig und perfekt für die Stadt sowie enge Passstraßen – trotzdem mit Bett und Küche ausgestattet. Kastenwagen(/Wohnmobil) bieten mehr Platz, Komfort und eine eigene Dusche mit Toilette.

Welches Zubehör kann ich zu meinem Camper dazubuchen?

An all unseren Standorten bekommst du das gleiche Zubehör. Neben den inklusive Campingutensilien kannst du optional Extras wie einen Fahrradträger, einen Campingkocher, eine Hängematte oder Winterequipment mitnehmen.

Must-See & Insider-Tipps

Camper & Wohnmobil in Braunschweig

Ob Harz oder Nordsee – Braunschweig liegt ideal. Aber vielleicht willst du erstmal ankommen und die Gegend direkt hier erkunden.

Mann sitzt auf der Treppe eines weißen CamperBoys Camper, der auf einem Campingplatz in Holland steht und lächelt in die Kamera, vor ihm steht sein Fahrrad

Erkunde Braunschweig

  • St. Martini-Kirche: Eine Kirche, um zu den Martini-Göttern zu beten? Nee, Quatsch, das ist eine spätgotische Backsteinkirche direkt an der Weser.
  • Burgplatz: Dieser Platz bietet einiges, von einem Löwen über eine Burg bis zu historischen Fachwerkhäusern wie dem Huneborstelschen und dem Veltheimschen Haus.
  • Altstadtrathaus: Eines der schönsten Gebäude in Braunschweig, wie aus dem Bilderbuch.
  • Magniviertel: Zwischen Fachwerk und Kopfsteinpflaster findet ihr kleine Cafés, Läden und viel Altstadtflair.
  • Happy Rizzi House: Mit seinem knallbunten Design sticht das Haus zwischen den alten Gebäuden total raus.
  • Kanu fahren auf der Oker: Schnapp dir einen schwimmbaren Untersatz und umrunde die Innenstadt. Perfekt für heiße Tage!
Ein VW California Ocean Van von innen, während er zum Camping in Albanien gefahren wird.

Mit dem Camper rund um Braunschweig

  • Broken: Mit 1.141 Metern der höchste Berg im Norden – hier trifft man auf Nebel, Wind und manchmal das Brockengespenst.
  • Romkerhaller Wasserfall: Der höchste Wasserfall im Harz – zwar künstlich angelegt als Marketing-Idee, um Besucher ins Jagdschloss zu locken, aber dadurch nicht weniger beeindruckend.
  • Osterräderlauf in Lügde: Bei Einbruch der Dunkelheit rollen sechs brennende Räder vom Osterberg ins Tal der Emmer - aber nur an Ostern.
  • Hornburg: Rund 400 Fachwerkhäuser stehen hier unter Denkmalschutz – ein echtes Fachwerkparadies zum Schlendern und Staunen.
  • Goslar: UNESCO-Welterbe mit jeder Menge Fachwerk und Bergbaugeschichte.
Paar sitzt vor VW T6 an einem See

Unsere liebsten Campingplätze um Braunschweig

  • Wohnmobilstellplatz am Freibad: Perfekt um Braunschweig zu erkunden und das Freibad lockt mit einem kleinen Preisvorteil.
  • Harz Camp Goslar: Toller Ausgangspunkt um Golsar zu erkunden oder auch für Wanderungen im Nationalpark Harz.
  • Hyggehof Camping: Wie der Name schon sagt, geht es hier richtig gemütlich zu. Die ebene Campingwiese liegt geschützt zwischen zwei kleinen Bächen.

Top Bewertungen auf Google & Trustpilot

50€ Rabatt im Newsletter!

Im Newsletter verraten wir dir zuerst, wenn’s neue Angebote gibt und halten immer die besten Tipps für dich bereit. Fürs Abonnieren gibt’s 50 € Rabatt auf deine erste Buchung!

icon_contact_mail